Mehr als 500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Bremen, darunter zahlreiche Beschäftigte (angestellte Lehrkräfte, Lehrmeister*innen, sozialpädagogische Fachkräfte und Assistenzen sowie Schulsozialarbeiter*innen) an Bremer Schulen und Hochschulen haben sich vor dem Sitz der Finanzsenatorin versammelt, um Karoline Linnert ihre
Forderungen für die laufenden Tarifverhandlungen mit auf den Weg zu geben;
Linnert vertritt die Interessen Bremens als Arbeitgeber bei den laufenden
Tarifverhandlungen. Zuvor waren die Beschäftigten in einem Sternmarsch durch
die Innenstadt gezogen. Ihr Weg führte über das DGB-Haus, die Bildungsbehörde am Rembertiring, zum Haus des Reichs (Finanzsenatorin).
Der Weg zu uns (externer Link):
-
Themen
- Abordnung/Versetzung (4)
- Aktuelles (191)
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (6)
- Arbeitszeit (17)
- Corona (15)
- Dienstvereinbarungen (4)
- Fortbildungen (1)
- Gefährdungsanzeige (12)
- Gesundheit (14)
- Interessenvertretung (3)
- Klassenfahrten & Exkursionen (4)
- Konfliktbewältigung (6)
- Lernplattform itslearning (4)
- Mehrarbeit (1)
- Mutterschutz – Elternzeit (5)
- Nebentätigkeit (1)
- Pädagogische MitarbeiterInnen (2)
- Pension/Rente (4)
- Personalentwicklungsgespräche (1)
- Personalversammlung (9)
- PR-Info (2)
- Referendariat (2)
- Richtlinien (2)
- Schulgesetz (2)
- Schwerbehinderung (1)
- Urlaub (5)
- Verbeamtung (1)
- Verwaltungsangestellte (3)
Aktuelle Beiträge