Der Weg zu uns (externer Link):
-
Themen
- Abordnung/Versetzung (3)
- Aktuelles (163)
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (6)
- Arbeitszeit (16)
- Corona (14)
- Dienstvereinbarungen (3)
- Fortbildungen (1)
- Gefährdungsanzeige (12)
- Gesundheit (14)
- Interessenvertretung (3)
- Klassenfahrten & Exkursionen (2)
- Konfliktbewältigung (6)
- Lernplattform itslearning (4)
- Mehrarbeit (1)
- Mutterschutz – Elternzeit (4)
- Nebentätigkeit (1)
- Pädagogische MitarbeiterInnen (2)
- Pension/Rente (4)
- Personalentwicklungsgespräche (1)
- Personalversammlung (5)
- PR-Info (1)
- Referendariat (1)
- Richtlinien (1)
- Schulgesetz (2)
- Schwerbehinderung (1)
- Urlaub (5)
- Verbeamtung (1)
- Verwaltungsangestellte (2)
Aktuelle Beiträge
Archiv der Kategorie: Aktuelles
PR-Info 05/2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit unserem letzten Info hat sich wieder einiges getan, über das wir euch auf dem Laufenden halten wollen. Hier ein Überblick über die Themen dieses Infos: Nichtzustimmung zum aktuellen Corona-Erlass Klage für Mitbestimmung beim Distanzunterricht erfolgreich … Weiterlesen
PR-Schulen fordert Hot-Spot-Beschluss, um Maskenpflicht beibehalten zu können
Schutzmaßnahmen nur in „Hot Spots“ möglich Nach Auslaufen der Regelungen des Infektionsschutzgesetzes obliegt es den Ländern, sich zu sogenannten Hot-Spots zu erklären um Schutzmaßnahmen wie z. B. Masken weiterhin vorschreiben zu können. Wie der Presse zu entnehmen ist, besteht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für PR-Schulen fordert Hot-Spot-Beschluss, um Maskenpflicht beibehalten zu können
Vereinbarkeit Familie und Beruf. Stand zur Rechtslage bei Krankheit des Kindes 02.2022
Kinderkrankentage für Angestellte Rechtslage § 45 Abs. 2a SGB V 30 Arbeitstage pro Elternteil, bei mehreren Kindern höchsten 65 Tage Für Alleinerziehende 60 Tage, bei mehreren Kindern höchsten 130 Tage Diese Tage können auch zur Betreuung genommen werden, wenn pandemiebedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Vereinbarkeit Familie und Beruf. Stand zur Rechtslage bei Krankheit des Kindes 02.2022
Digitales Gespräch mit Aulepp und Bovenschulte
Am vergangenen Dienstagabend haben Bürgermeister Bovenschulte und Bildungssenatorin Aulepp im Rahmen der sogenannten Bürgerbeteiligung die Beschäftigten an Schulen zu einem Austausch per Videokonferenz eingeladen. Laut Informationen von buten un binnen haben etwa 350 Personen an dem Gespräch teilgenommen. Wir begrüßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Digitales Gespräch mit Aulepp und Bovenschulte
Bei Unwetter Distanzunterricht? Mehrarbeit einreichen!
Die sturmbedingte Absage des regulären Unterrichts heute war nicht die erste in der Bremer Bildungsgeschichte. Neu aber: anstatt wie früher die Schule einfach ausfallen zu lassen, wurde jetzt „Distanzunterricht“ verkündet. Eine Ankündigung, die erhebliche Erwartungshaltungen bei manchen Eltern und Schulleitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bei Unwetter Distanzunterricht? Mehrarbeit einreichen!
Berechnung der Arbeitszeit und Ferienregelung für Verwaltungskräfte: 10%-Regelung
Eine genaue Berechnung müsste nämlich erfolgen anhand der folgenden Parameter: Anzahl der Arbeitstage des jeweiligen Jahres Anzahl der Urlaubstage Anzahl der Feiertage des jeweiligen Jahres Anzahl der durch Ferien entfallenden Tage Anzahl der Arbeitstage in den Ferien (Präsenzzeit) Anzahl der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Verwaltungsangestellte
Kommentare deaktiviert für Berechnung der Arbeitszeit und Ferienregelung für Verwaltungskräfte: 10%-Regelung
Hinweis zu betrieblichen Testungen im Rahmen von „3G am Arbeitsplatz“
Aus aktuellem Anlass und um Missverständnisse zu vermeiden, weist der Personalrat Schulen darauf hin, dass die im Rahmen von „3G am Arbeitsplatz“ notwendigen täglichen Testungen für nicht geimpfte Beschäftigte in den Schulen organisiert werden können, wie es einige Schulen auch … Weiterlesen
Tragepflicht FFP2-Masken
Der Corona Erlass Nr. 13 legt unter Punkt 8. fest, dass Bedienstete ab dem 24.01.22 im Schulbetrieb eine FFP2 – Maske tragen müssen. Da uns bereits seit Beginn der Pandemie Beratungsanfragen zu Tragepausen erreichten, haben wir immer wieder auf klare … Weiterlesen
Stellungnahme des PR-Schulen zur Gründung Instituts für Qualitätsentwicklung (IQHB)
In der Sondersitzung der Bildungsdeputation am 19. 01., in der das Konzept zum IQHB vorgestellt wurde, hat der Personalrat Schulen als einzige vertretene Gruppe starke Kritik geäußert. Dabei geht es nicht darum, dass wir gegen Qualitätsentwicklung wären. Allerdings ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme des PR-Schulen zur Gründung Instituts für Qualitätsentwicklung (IQHB)
Maskenpflicht an Schulen: PR-Schulen fordert konsequente Umsetzung der MPK-Beschlüsse
„Was muss eigentlich noch geschehen, um Sie zu überzeugen?“ mochte man in Anlehnung an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zuletzt die Bremer Bildungssenatorin Sascha Aulepp fragen, die sich noch gestern in der Sitzung der Bildungsdeputation trotz rasant steigender Infektionszahlen in Bremer Schulen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Maskenpflicht an Schulen: PR-Schulen fordert konsequente Umsetzung der MPK-Beschlüsse