Der Weg zu uns (externer Link):
Themen
- Abordnung/Versetzung (3)
- Aktuelles (136)
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (5)
- Arbeitszeit (16)
- Corona (7)
- Dienstvereinbarungen (3)
- Fortbildungen (1)
- Gefährdungsanzeige (11)
- Gesundheit (11)
- Interessenvertretung (3)
- Klassenfahrten & Exkursionen (2)
- Konfliktbewältigung (6)
- Lernplattform itslearning (4)
- Mehrarbeit (1)
- Mutterschutz – Elternzeit (4)
- Nebentätigkeit (1)
- Pädagogische MitarbeiterInnen (2)
- Pension/Rente (4)
- Personalentwicklungsgespräche (1)
- Personalversammlung (4)
- Referendariat (1)
- Richtlinien (1)
- Schwerbehinderung (1)
- Urlaub (5)
- Verbeamtung (1)
- Verwaltungsangestellte (1)
Aktuelle Beiträge
Archiv des Autors: admin_c
Beschäftigte der GyO stellen Forderungen zum Abitur – SKB: Mehrarbeit soll ausgeglichen werden
TPV-„Beratung“ per Webex Am 17.03.2021 waren die Beschäftigten in der Gymnasialen Oberstufe zur Online-„Beratungsstunde“ eingeladen, die der PR-Schulen in Ermangelung einer echten Teilpersonalversammlung (TPV) veranstaltet hat, denn: Personalversammlungen sind online nicht erlaubt. Thematisch ging es um das „Corona-Abitur“ und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Beschäftigte der GyO stellen Forderungen zum Abitur – SKB: Mehrarbeit soll ausgeglichen werden
Infos zu den Selbsttestungen an Schulen
Seit dieser Woche gibt es theoretisch die Möglichkeit für Beschäftigte und Schüler:innen an Schulen, sich 1-2 mal pro Woche selbst auf Covid-Infektion zu testen. Hierzu sind einige Fragen bei uns aufgelaufen, auf die wir hier kurz eingehen wollen. Laut Senatorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Infos zu den Selbsttestungen an Schulen
Teilpersonalversammmlung / Beratung zum Abitur 2021 (per Webex)
Der Personalrat Schulen lädt alle Beschäftigten in der gymnasialen Oberstufe zu einer Online-TPV ein. Die Veranstaltung wird als Webinar-Format mit Webex durchgeführt. Formal ist es eine Beratungsstunde, denn TPVs dürfen nicht per Videokonferenz durchgeführt werden. Die Teilnehmenden sind aber genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit gymnasiale Oberstufe, pr-info, PV, Teilpersonalversammlung
Kommentare deaktiviert für Teilpersonalversammmlung / Beratung zum Abitur 2021 (per Webex)
ZAP: PR fordert Aussetzung der Prüfungen
Der Personalrat Schulen spricht sich in diesem Schuljahr für die Aussetzung der Zentralen Abschlussprüfungen (ZAP) aus, die stattdessen durch abschlussrelevante Vorleistungen oder die unterrichtlichen Leistungen aus dem Schuljahr 2020/2021 in dem jeweiligen Prüfungsfach ersetzt werden sollen, selbst wenn dafür eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit ZAP, zentrale Abschlussprüfungen
Kommentare deaktiviert für ZAP: PR fordert Aussetzung der Prüfungen
Klarstellung zu Kinderkrankentagen und Sonderurlaub
Das Bundeskabinett hat das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 pro Elternteil von 10 auf 20 Tage verdoppelt, bei alleinerziehenden Elternteilen von 20 auf 40. Diese Kinderkrankentage können auch zur Betreuung der Kinder genommen werden, wenn die Präsenzpflicht in Schulen pandemiebedingt aufgehoben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Betreuung, Corona, Sonderurlaub
Kommentare deaktiviert für Klarstellung zu Kinderkrankentagen und Sonderurlaub
Abitur 2021: Positionspapier des PR-Schulen
Abitur 2021: Positionspapier des PR-Schulen zu den Verschiebungsplänen des Senats und der SKB vom 04.02.21 Der Personalrat Schulen hat die Senatorin für Kinder und Bildung zu folgenden Maßnahmen aufgefordert: Beibehaltung der Abiturtermine bzw. maximal Verschiebung auf den 10. Mai 2021; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Abitur 2021: Positionspapier des PR-Schulen
Neues zu U50: Behörde fordert Anspruchsberechtigte auf, Antrag zu stellen
(überarbeitet 25.01.2021) Liebe Kolleg*innen, Die Senatorin für Kinder und Bildung hat die Mitteilung Nr. 348/2020: „Antrag/Anmeldung eines Anspruchs auf Ausgleich von sogenannten U-50-Vorgriffsstunden“ herausgeben (Link s. u.). Unserer Einschätzung nach ist es rechtlich fraglich, einen Antrag stellen zu müssen/können, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neues zu U50: Behörde fordert Anspruchsberechtigte auf, Antrag zu stellen
Hybridunterricht auf Antrag
Wie die Senatorin diese Woche den Schulleitungen mitgeteilt hat, können Schulen unter bestimmten Bedingungen und in Absprache mit ihrer Schulaufsicht einen Antrag auf Halbgruppenunterricht (Hybridunterricht) stellen. Voraussetzung ist u. a. eine Abstimmung im Kollegium. Der Personalrat empfiehlt allen Schulen, vor … Weiterlesen
pr-Info 11/20: Konferenzen in Pandemiezeiten
Ein neues pr-Info wurde veröffentlicht. In der Ausgabe 11/20 geht es darum, welche Möglichkeiten zur Durchführung von Konferenzen unter den aktuellen Corona-Bedingungen bestehen.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Konferenzen, Pandemie, pr-info
Kommentare deaktiviert für pr-Info 11/20: Konferenzen in Pandemiezeiten
Konsequente Umsetzung der RKI-Empfehlungen für den Schulbetrieb!
Seit Anfang Oktober ist es soweit: Der Inzidenzwert* im Land Bremen hat die als kritisch gesetzte Marke von 50 – mittlerweile weit – überschritten. Während dies zu unmittelbaren Beschränkungen z. B. für private Treffen oder Veranstaltungen geführt hat, heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Konsequente Umsetzung der RKI-Empfehlungen für den Schulbetrieb!