Der Weg zu uns (externer Link):
-
Themen
- Abordnung/Versetzung (3)
- Aktuelles (163)
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (6)
- Arbeitszeit (16)
- Corona (14)
- Dienstvereinbarungen (3)
- Fortbildungen (1)
- Gefährdungsanzeige (12)
- Gesundheit (14)
- Interessenvertretung (3)
- Klassenfahrten & Exkursionen (2)
- Konfliktbewältigung (6)
- Lernplattform itslearning (4)
- Mehrarbeit (1)
- Mutterschutz – Elternzeit (4)
- Nebentätigkeit (1)
- Pädagogische MitarbeiterInnen (2)
- Pension/Rente (4)
- Personalentwicklungsgespräche (1)
- Personalversammlung (5)
- PR-Info (1)
- Referendariat (1)
- Richtlinien (1)
- Schulgesetz (2)
- Schwerbehinderung (1)
- Urlaub (5)
- Verbeamtung (1)
- Verwaltungsangestellte (2)
Aktuelle Beiträge
Archiv des Autors: admin_c
Debatte über Impfpflicht für Lehrer:innen und Erzieher:innen – ein Ablenkungsmanöver
Eines gleich mal vorweg: Auch wir als Personalrat wünschen uns, dass alle Personen an den Schulen sich impfen lassen. Wie gesagt: wir wünschen es uns. Aber dass unserer Bildungssenatorin Sascha Aulepp es als „grob fahrlässig“ bezeichnet, wenn ungeimpftes Personal die … Weiterlesen
Stellungnahme zum Aussetzen der Lohnfortzahlung von Impfunwilligen
Der Personalrat Schulen kritisiert die Entscheidung des Senats, Impfunwilligen in Quarantäne keine Entschädigung mehr zu zahlen. Zum einen ist die offensichtliche Zielsetzung, mehr Personen durch Druck zur Impfung zu bewegen, obwohl sie sich im Quarantänefall für die Gemeinschaft einsetzen, ethisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum Aussetzen der Lohnfortzahlung von Impfunwilligen
Schulen auf dem Weg in die 4. Welle?
Mit großen Hoffnungen sind Schüler:innen, Eltern und Beschäftigte ins neue Schuljahr gestartet – Hoffnungen auf einen möglichst störungsfreien Präsenzunterricht trotz zu erwartender Infektionsfälle nach der Rückkehr der Urlauber. Ein Schutzschirm, bestehend aus Lolli-PCR-Tests in der Primarstufe, Lüften und Luftfiltern, sollte … Weiterlesen
PR-Schulen fordert eine prophylaktische Maskenpflicht an allen Bremer Schulen
Der Start in das neue Schuljahr steht bevor. Was alle Beteiligten eint, ist das Ziel, möglichst störungsfreien Präsenzunterricht durchführen zu können. Ein Unsicherheitsfaktor ist dabei die Gefahr durch Corona, nachdem viele Familien aus dem Urlaub zurückgekehrt sind, sowie angesichts der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für PR-Schulen fordert eine prophylaktische Maskenpflicht an allen Bremer Schulen
Stellungnahme zum Präsenzunterricht in voller Klassenstärke an weiterführenden Schulen
Bei der Bewertung von Gesundheitsgefahren durch die Pandemie und daraus abzuleitenden Schutzmaßnahmen folgt der Personalrat Schulen wie bislang den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Im jüngst veröffentlichten Strategiepapier wird für weiterführende und berufsbildende Schulen folgendes empfohlen:
Neuer Personalrats-Vorsitzender
Wechsel an der Spitze Seit dem 1. April hat der Personalrat Schulen einen neuen Vorsitzenden. Jörn Lütjens wurde vom Gremium des Personalrats mit dieser Aufgabe betraut und löst Angelika Hanauer ab, die zwei Jahre lang Vorsitzende war.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neuer Personalrats-Vorsitzender
Impfungen für alle Beschäftigten an Schulen
In letzter Zeit erreichten uns viele Anfragen, ob und wann weitere Berufsgruppen und Beschäftigte an Schulen mit Impfterminen versorgt werden. Der Personalrat Schulen hat diese immer wieder in den Gesprächen mit der Behörde eingefordert. Umso erfreulicher ist es, dass jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Impfungen für alle Beschäftigten an Schulen
Drei-Gruppen-Beschulung? Vorsicht Mehrarbeit!
Der PR Schulen warnt davor, dass durch die ab dieser Woche geltende Testpflicht eine Drei-Gruppen-Beschulung entstehen kann, die weitere Mehrarbeit für die Lehrkräfte nach sich zieht.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Drei-Gruppen-Beschulung? Vorsicht Mehrarbeit!
Beschäftigte der GyO stellen Forderungen zum Abitur – SKB: Mehrarbeit soll ausgeglichen werden
TPV-„Beratung“ per Webex Am 17.03.2021 waren die Beschäftigten in der Gymnasialen Oberstufe zur Online-„Beratungsstunde“ eingeladen, die der PR-Schulen in Ermangelung einer echten Teilpersonalversammlung (TPV) veranstaltet hat, denn: Personalversammlungen sind online nicht erlaubt. Thematisch ging es um das „Corona-Abitur“ und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Beschäftigte der GyO stellen Forderungen zum Abitur – SKB: Mehrarbeit soll ausgeglichen werden
Infos zu den Selbsttestungen an Schulen
Seit dieser Woche gibt es theoretisch die Möglichkeit für Beschäftigte und Schüler:innen an Schulen, sich 1-2 mal pro Woche selbst auf Covid-Infektion zu testen. Hierzu sind einige Fragen bei uns aufgelaufen, auf die wir hier kurz eingehen wollen. Laut Senatorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Infos zu den Selbsttestungen an Schulen