Viel Interesse an Großer Personalversammlung

Am 14.12.2022 fand endlich wieder eine „große“ Personalversammlung aller an Schulen Beschäftigten statt. Im Gegensatz zu letztem Jahr fühlte es sich wieder etwas normaler an, zumindest war keine Kontaktnachverfolgung nötig. Geschätzte 3000 Beschäftigte besuchten die Veranstaltung.

Die Versammlung stand unter dem Motto „Schule im Krisenmodus. Überlastung ohne Ende. Jetzt reicht es!“ Im Anschluss gab es eine Protestaktion der GEW vor dem Eingang der ÖVB-Arena (Stadthalle).

Haupttagesordnungspunkt war der Besuch der Senatorin Aulepp, die nach einer kurzen Eingangsrede in einem Interview Rede und Antwort stand. Themen gab es genug: Neben dem allgemeinen Fachkräftemangel wurden auch viele berufsgruppenspezifische Themen sowie Entlastungsmöglichkeiten für die Beschäftigten angeschnitten. Viel Hoffnung auf Besserung an den Schulen war unter den Besucher:innen aber auch nach dem Interview nicht zu spüren, zu vage blieb die Senatorin in ihren Ankündigungen. Häufig fiel der Satz: „Das müssen wir uns jetzt einmal genau ansehen.“

Wir hoffen, dass das bis zur Bürgerschaftswahl im Mai gelingt und dass dabei einige tragfähige Konzepte entwickelt werden, die über das kurzfristige Stopfen von Personallücken mit minder- oder nachqualifiziertem Personal deutlich hinausgehen.

Hinweis: Auf der PV wurde über drei Anträge abgestimmt.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Viel Interesse an Großer Personalversammlung

Amtsangemessene Besoldung auch mit neuem Gesetz nicht erfüllt

Auf der Personalversammlung wurde es thematisiert: Ein Rechtsgutachten des DGB kommt zu dem Schluss, dass auch die zum 1.12.2022 durchgeführte Anpassung der Beamt:innenbesoldung für das Land Bremen zumindest in Teilen nicht verfassungskonform ist. Daher empfehlen die DGB-Gewerkschaften und der Personalrat Schulen, zur Wahrung möglicher Ansprüche den anhängenden Antrag zu stellen (siehe Link).

Wichtig: Dieses Schreiben muss (nachweislich) bis zum 31.12.2022 bei der Performa-Nord eingegangen sein.

zum Antrag [DOCX]

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Amtsangemessene Besoldung auch mit neuem Gesetz nicht erfüllt

Große Personalversammlung am 14. Dezember 2022 um 11 Uhr in der ÖVB-Arena (Stadthalle) – für alle Beschäftigten an Bremer Schulen und ReBUZ

 

(anklicken für PDF)

Anfahrt

Dienstbefreiung wird gemäß § 45 BremPersVG gewährt. Dabei sind ausreichend Pausen- und Wegezeiten zu berücksichtigen. Zur Teilnahme sind nur Bedienstete berechtigt, die der PR-Schulen vertritt (§ 43 BremPersVG). Die Versammlung ist nicht öffentlich.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Personalversammlung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Große Personalversammlung am 14. Dezember 2022 um 11 Uhr in der ÖVB-Arena (Stadthalle) – für alle Beschäftigten an Bremer Schulen und ReBUZ

Personalveränderungstermin

Die Fristen für Personalveränderungsanträge werden jährlich neu von der Behörde festgelegt. Es können auch nach dieser Frist Anträge gestellt werden, allerdings garantiert die Behörde keine fristgerechte Bearbeitung mehr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Personalveränderungstermin

Schöne Ferien!

Auch während der Herbstferien sind wir für Euch da.
Unsere Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 9 – 15 Uhr, Freitag von 9 – 13 Uhr.

Wir wünschen allen Kolleg*innen schöne und erholsame Ferien!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Schöne Ferien!

Teilpersonalversammlung Sonderpädagogik am 15.11.2022 13-15 Uhr im Schlachthof

Dienstbefreiung wird gemäß § 45 BremPersVG gewährt. Dabei sind ausreichend Pausen- und Wegezeiten zu berücksichtigen. Zur Teilnahme sind nur Bedienstete berechtigt, die der PR-Schulen vertritt (§ 43 BremPersVG). Die Versammlung ist nicht öffentlich.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Personalversammlung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Teilpersonalversammlung Sonderpädagogik am 15.11.2022 13-15 Uhr im Schlachthof

Save the date: 14.12.2022

Personalversammlung für alle Beschäftigten in der ÖVB Arena

Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr *

* Mit Blick auf die Coronalage kann es zu kurzfristigen Änderungen der jetzt geplanten Zeiten kommen, da es ggf. Zugangsauflagen geben kann.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Save the date: 14.12.2022

Neufassung der Klassenfahrt-Richtlinie ab dem 01.08.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine Kollegin sagte vor viereinhalb Jahren, dass sie seit 40 Jahren auf eine Antwort der Behörde zur Reisekostenübernahme warten würde. Daran wird die zeitliche Dimension deutlich, in der Beschäftigte an Schulen um die Erstattung ihrer Reisekosten für Dienstfahrten, nichts Anderes sind Klassenfahrten und Schulausflüge, kämpfen. Erst ein Gesamtkonferenz-Beschluss vor viereinhalb Jahren, wonach keine Klassenfahrten mehr genehmigt werden dürfen, wenn die Finanzierung der Reiskosten nicht gesichert ist, führte zu einer Reaktion der Bildungsbehörde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neufassung der Klassenfahrt-Richtlinie ab dem 01.08.2022

Zu viel Arbeitszeit an der Schule? So überprüfst du deine Präsenzzeit

In letzter Zeit kommen uns vermehrt Fälle zur Kenntnis, in denen die Einsatzpläne gegen die Präsenzzeitverordnung oder schlicht gegen das Arbeitszeitgesetz verstoßen. Wir wollen dagegen vorgehen, benötigen aber eure Hilfe.

Zur Info: Die Präsenzzeitverordnung für Lehrkräfte sieht vor, dass die Zeit, die ihr für Unterricht inkl. Vor- und Nachbereitung vor Ort, Aufsichten sowie Kooperationszeiten maximal 35 Zeitstunden pro Woche anwesend sein müsst.  (Es darf auch weniger sein!) Für Teilzeitkräfte gelten die max. 35 Stunden anteilig.

Um abzuschätzen, ob das bei euch erfüllt ist, müsst ihr eure Präsenzzeiten zusammenzählen, wobei einige davon wöchentlich, andere nur einmalig anfallen. Um euch die Rechnung zu erleichtern, haben wir ein kleine Anleitung zusammengestellt. Für eine schnelle Berechnung reicht Teil 1, für präzisere Ergebnisse macht ihr auch Teil 2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Zu viel Arbeitszeit an der Schule? So überprüfst du deine Präsenzzeit

Neues Vorstandsmitglied Gabi Horvath

Zum Ende des Schuljahres 2021/22 gibt es einen Wechsel im Vorstandsteam zu vermelden. Nach drei Jahren engagierter Tätigkeit als Angestellten-Vorstand gibt Sibylle Wohlfeil diese Aufgabe nun an Gabi Horvath weiter. Sibylle bleibt dem Personalrat aber noch erhalten und wird unsere Arbeit weiterhin mit all ihrer Expertise unterstützen.

Gabi Horvath ist Lehrerin für Physik und Mathematik in der Sek II an der Oberschule am Leibnizplatz.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Neues Vorstandsmitglied Gabi Horvath